Performancehüte und Kunstfiguren Gehirnhut und Nervenkostüm - Bananakillerqueenund "Déjà entendu"
Martina Gasser
stellt seit 2014 Hüte aus Kürbiskalebassen her. Diese setzt sie in
künstlerischen Performances ein - oft mit der Singenden Säge oder bei
Auftritten des Wiener Beschwerdechors - oder in fotografischen Arbeiten. So entstehen ironisch gebrochene Kunstfiguren, wie zum Beispiel die "Bananakillerqueen" (siehe auch unten), "Blind Orpheus" oder die "Alulu-Hut-Lady".
Das Nervenkostüm und der
Gehirnhut sind Bestandteile der Performance und Installation "Déjà
entendu" (schon gehört). Erstmals aufgeführt wurde die Performance im
Rahmen der Eröffnung der Ausstellung "CE-REBELLUM" in der Galerie im
Andechshof im September 2016. Link zur
Ausstellung, Installation und Performance
Nervenkostüm mit Gehirnhut Galerie im
Andechshof im September 2016 2016,
Kürbiskalebasse, Acryl, Bleistift, Lack, Textil, Stickerei
Performance "Déjà
entendu" Galerie im
Andechshof im September 2016 Foto: Hans Gasser
In einer Erweiterung des Kostüms entstand 2017 die Kunstfigur der "Bananakillerqueen".
Bananakillerqqueen - Die harder! 2017, Lambda
C-Prints, verschiedene Größen
Edition: 3+1 Performance "Bananakillerqueen Bananakillerqueen Musical Saw Massacre"
@ the 10th
anniversary celebrations of the United Queendoms
August 2017
Fotos: Christoph Theiler