
Blind
Orpheus
Fotografische
Installation und Performance
2014, Lambda C-Print, diverse Größen
Edition: 3+1
Sonderedition, 7c Druck auf Hartschaumplatte, UV Schutzlack, 80 x 120
cm, datiert, signiert, Auflage: 1
Link zur Installation und Performance
Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein (www.grundstein.at),
das im Juni 2014 unter dem Titel "Oberwelt & Unterwelt" stattfand,
präsentierte Martina Gasser ihre installative Fotoarbeit und die
dazugehörige Performance "Blind Orpheus" - eine etwas andere
Interpretation der antiken Liebesgeschichte um Orpheus und Eurydike.
Findet Orpheus vielleicht doch einen
Weg, wie er seine Geliebte aus den Klauen der Unterwelt und des Hades
befreien kann?

Martina Gasser
stellt seit 2014 Hüte aus Kürbiskalebassen her. Diese setzt sie in
künstlerischen Performances ein - oft mit der Singenden Säge oder bei
Auftritten des Wiener Beschwerdechors - oder in fotografischen
Arbeiten. So entstehen ironisch gebrochene Kunstfiguren, wie zum
Beispiel die "Bananakillerqueen", "Alulu-Hut-Lady" oder eben "Blind Orpheus".
Link zu den Hut-Objekten.