solo exhibition
SCHWARZES LICHT II
Schloss Hagenberg (Hagenberg, OÖ)
23.9.-15.10.06
photographs
DIE WELT
HAT KEINE FARBE, DER BLICK, DEN WIR AUF SIE WERFEN, GIBT IHR DIE
JEWEILIGE FARBIGKEIT, IRGENDWO ZWISCHEN SCHWARZ UND WEISS.
Schwarzes Licht:
Der Titel "Schwarzes Licht" ist
eine Anspielung auf das physikalische Phänomen der Lichtinterferenzen,
wobei durch Licht Licht ausgelöscht, aber auch verstärkt werden kann:
ein DA-SEIN und die Auslöschung desselben durch sich selbst. Zudem
entsteht Schwarz in der subtraktiven Farbtheorie durch Zusammenmischen
der drei Farben Yellow, Magenta und Cyan und enthält somit indirekt
(subtraktiv) alle Farben, im Gegensatz zum "Weißen Licht", das durch
Projektion der additiven Farben Rot, Grün und Blau entsteht und somit
in Summe alle Farben des sichtbaren Lichtes beinhaltet.
Zu den Arbeiten:
Die Ausstellung ist eine
Kombination und Konfrontation serieller Arbeiten mit Einzelbildern,
deren Gemeinsamkeit in der Thematik der Isolation, Einsamkeit und
Endlichkeit einer Existenz liegt.
Manche der Bilder sind Selbstportraits, entstanden in einer Art
Soloperformance mit der Kamera als einzigem "Zeugen" und Beobachter.
Ich war daran interessiert, unbewusste Aspekte meiner Persönlichkeit zu
erforschen. Diese Bilder, eingeschlossen in dunkle bis schwarze, nicht
näher definierte Innenräume, isoliert von einer Außenwelt, erzählen
von der versteckten, nicht sichtbaren Innerlichkeit.
Dem gegenüber stehen
Einzelarbeiten, intensive, ausdrucksstarke Portraits von Menschen, von
außen betrachtet, in ihrer Welt, die sie umgibt. Sie erzählen von ihrer
eigenen Isolation und dem Trotzen dieser Welt gegenüber.
Manche Bilder arbeiten mit der Abwesenheit von Menschen, über
deren Vorhandensein hinter geschlossenen Fenstern wir nur spekulieren
können.




