![]() |
4. Plakatwechsel –
September 2008 Die "Säulen der Erinnerung" wurden von der KünstlerInnengruppe
Grundstein, Masc Foundation, Eva Brunner-Szabo und Heinrich Schneider zur
Erinnerung an die von den Nationalsozialisten enteignete und
vertriebene Familie Dichter, der das "Warenhaus Dichter" am
Brunnenmarkt gehörte, ins Leben gerufen. Der
Yppenplatz in Wien-Ottakring, der den Anfang oder das Ende des
Brunnenmarktes in Neulerchenfeld/Ottakring bildet, wurde durch die
Bezirksvertretung für die Dauer des Jahres 2008 in "Edith Arlen Wachtel
und Walter Arlen Piazza" umbenannt.
Martina Gassers Arbeit zeigt Edith Arlen Wachtel und Walter Arlen,
Enkelin und Enkel von Leopold Dichter, dem Gründer des Kaufhauses
Dichter, am Tag der feierlichen Eröffnung der "Säulen der Erinnerung"
(März 2008). Die KünstlerInnengruppe "Grundstein"
konnte die
Säulen über das Jahr 2008 hinaus dauerhaft als Erinnerungsort
an die Familie Dichter sowie als Mahnmal für alle Opfer des
Nationalsozialismus sichern. Siehe auch www.collectiondichter.com |