![]() |
Die Uraufführung fand am 30.10.2001 im
Semperdepot (Atelierhaus
d. Akad. d. Bild. Künste) im Rahmen der Meisterklasse Franz Graf
statt. Konzept: Martina Gasser & Jakob Lediger Text: Jakob Lediger Dias & Singende Säge: Martina Gasser Bühnenbild: Martina Gasser & Jakob Lediger Lichttechnik: Gerhard Grassböck Das Stück: 6 Szenen und 6 Monologe: Die textliche Ebene von "LAUTSÄGEN" bildet das von Jakob Lediger geschriebene Dramolett "Buchstäblich sprechen", dessen Agitatoren nicht Personen, sondern die Buchstaben unseres Alphabetes sind. Deren sprachliche Identität ist insofern eingegrenzt, als sie nur Wörter zu artikulieren imstande sind, welche mit dem Buchstaben beginnen, der sie selbst sind. Die durch diese Einschränkungen hervorgerufenen Bemühungen, dennoch verstanden zu werden, sind ebenso Inhalt des Stückes, wie auch die Spannung zwischen dem Eigenen und dem andereren (Ich:Du). Text: Jakob Lediger |